Innenrundschleifen
Innenrundschleifen
Innenrundschleifen
Grundbegriffe
Schnittgeschwindigkeit Scheibe vc in m/s

Drehzahl der Schleifscheibe ns in U/min

Umfangsgeschwindigkeit Werkstück vw in m/min

Drehzahl des Werkstückes nw in U/min

Geschwindigkeitsverhältnis Schleifscheibe/Werkstück

Verhältnis Schleifscheibe zu Bohrung
Der Schleifscheibendurchmesser sollte 2/3 bis 4/5 des Bohrungsdurchmessers sein.


3M Spezifikationsempfehlungen für das Innenrundschleifen

ANWENDUNG | DIMENSIONSEMPFEHLUNGEN | |
---|---|---|
Weicher und harter Stahl bis 62 HRc (Universal spez.) | ||
Durchmesser | ≤ 40 mm | 54A80 H8V604W |
Durchmesser | > 40 mm | 54A80 H8V604V 54A120 H15VPMF604W |
Weicher Stahl | 54A60 J7V604W | |
Gehärteter Stahl bis 62 HRc Nitrierstahl, Werkzeug- und einsatzgehärteter Stahl, HSS | ||
unterbrochener Schnitt | 54A60 J7V604W | |
bis Durchmesser | ≤ 40 mm | 54A80 H8V604W 93A80 H13VP601W 93A80 J7V601W 64A80 H8V300W |
Durchmesser | > 40 mm | 93A80 H13VP601W |
Gehärteter Stahl über 62 HRc Nitrierstahl, Werkzeug- und einsatzgehärteter Stahl, HSS | ||
Durchmesser | ≤ 16 mm | 93A120 H13VP601W 93DA80/80 J7V601W |
Durchmesser | 16 bis 25 mm | 93A80 J7V601W 93A80 H13VP601W |
Durchmesser | > 25 mm | 93A80 H13VP601W 93DA80/80 H15VPMF601W |
Gehärteter Stahl, 55 bis 70 HRc (keramisch gebundene CBN-Scheiben) | ||
Nitrierstahl, Werkzeug- und einsatzgehärteter Stahl, HSS | B91-VR150N/156 |
Anwendung: Hartmetall und Keramik (keramisch gebundene Diamantschleifscheiben)
Spec: Hartmetall: D91-KX150J
Spec: Keramik: D91-K100D80/A
Schleifscheibendurchmesser ds (D) zu Schleifscheiben breite bs (T). Um den Schleifdruck im Rahmen zu halten, ist ein Verhältnis von 4/5 bis 1 anzustreben.


Vorweiten der Bohrung
Damit die zu schleifende Bohrung keine Vorweite bekommt, muss die Schleifscheibe auf beiden Bohrungsseiten gleich viel überfahren. Ideal = 1/4Scheibenbreite.

Innenrundschleifen mit 3M™ Cubitron™ II

Anwendungsbeispiele:
- Zahnräder
- Lenksysteme
- Einspritzsysteme
- Lagerindustrie
- Hohlwellen
Die Vorteile im Überblick:
- Bis zu 2 – 6-fache Zerspanleistung Q’w
- Bis zu 2 – 4-fach längere Standzeit zwischen zwei Abrichtzyklen
- Bis zu 50 % schnellere Zykluszeit pro Teil
- Bis zu 5-fach verringerter Abrichtbetrag
- Perfekte Oberflächen bei maximaler Schnittleistung
- Schleifbrand geht gegen null
Empfohlene Einsatzdaten
SCHNITTGESCHWINDIGKEIT (VC) | ZEITSPANVOLUMEN Q’W |
---|---|
35 – 50 m/s | 3 – 6 mm3/mm/s |
Beispiele für häufig verwendete Spezifikationen
ANWENDUNGEN | SPEZIFIKATIONEN | |
---|---|---|
Hauptspezifikationen | Bohrungen > 20 mm, nicht rostende Stähle, Guss | 93DA80/80 H15VPMF601W |
Bohrung < 20 mm, Einsatz-Vergütungsstähle | 93DA80/80 J7V601W | |
Sonderspezifikationen | Schruppen, nicht rostende Stähle | 93DA60/60 H15VPMF601W |
Schlichten/Feinschleifen | 93DA120/120 H15VPMF601W | |
Schruppen | 93DA60/60 J7V601W | |
Schlichten | 93DA120/120 J7V601W 99DA 80/80J7V901W 99DA 80/80H15VPMF901W | |
Weiche Materialien < 20 mm Weiche Materialien > 20 mm, starke Schruppoperationen | 99DA80/80 J7V901W 99DA80/80 H15VPMF901W |
Schaftauslegung für Innenschleifkörper

Um eine optimale Steifigkeit beim Innenrundschleifen zu erzielen, ist die Materialwahl für Schäfte von höchster Wichtigkeit. Die nachfolgenden Zeichnungen zeigen mittels des angegebenen Elastizitätsmoduls die Steifigkeit der Schaftmaterialien an. Je höher das Elastizitätsmodul, desto höher ist die Steifigkeit.
Schaftauslegung
So kurz in der Länge und so groß im Durchmesser wie möglich wählen.

Bezogenes Zeitspanvolumen Q’w

Das bezogene Zeitspanvolumen beschreibt die Materialabtragsleistung in mm3 pro mm Scheibenbreite in einer Sekunde. Dieser Wert erlaubt genaue Vergleichsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Schleifscheiben und Schleifprozessen. Das Zeitspanvolumen ist stark abhängig von der Steifigkeit des Schleifkörperschaftes, das heißt dessen freier Länge und dessen Material.
Empfehlung Q’w
1,0 mm3/mm/s gut
1,5 mm3/mm/s Zielwert
5,0 mm3/mm/s Leistungsschleifen CBN
0,3 mm3/mm/s Schlichten
Bei über 3 mm3/mm/s handelt es sich meist schon um optimierte CBN Prozesse.
Formel zur Berechnung von Q’w


Bemerkung:
Die Scheibenbreite erscheint in der Formel nicht, da es sich immer um 1 mm Scheibenbreite handelt. Der Längsvorschub vfa (mm/min) wird in der Formel des Längsschleifens vernachlässigt, da die Werkstückgeschwindigkeit in der Hauptsache durch nw (Werkstückumdrehung pro min) bestimmt wird.
ae = Zustellung pro Werkstückumdrehung in mm
dw = Durchmesser der Werkstückbohrung
nw = Werkstückumdrehung pro min (min-1)
vf = Radiale Zustellgeschwindigkeit in mm/min beim Einstechschleifen
Innenrundschleifen mit keramischen CBN-Schleifscheiben

3M Schleifscheibenspezifikation: J12A-12,6-15-2,8-M126-VR150N/Z-M6x36
3M Innenrundschleifscheiben in keramischer Bindung mit Spezialschaft.
Anwendungsbeispiel: Bohrungsschleifen von Pumpengetrieben

Werkstück: Cr-Zahnradförderpumpe
3M Spezifikation Schleifscheibe: J12A-12,6-15-2,8-M126-VR150N/Z-M6x36
Abrichtwerkzeug: U75B-SM203-D426-Typ03
Kühlmittel: Öl
Schnittgeschwindigkeit: 55 m/s
Oberflächengüte: Rz 2,5
Standzeit: 6000 Teile
- 25% kürzere Taktzeit gegenüber konventionellen Schleifscheiben
- 30% geringere Schleifkosten gegenüber konventionellen Schleifscheiben
- Gleichmäßige Qualität aller Werkstücke bei gleichzeitig höherer Leistung